Belgrad 2017

Tor des Balkans

Als letzte Destination dieses Jahres bereiste ich Belgrad, übersetzt die weisse Stadt genannt, im entfernten Serbien.

Die Reise begann, wie meistens bei einem Kurztrip, am Flughafen Zürich-Kloten in der Schweiz. Mit der Fluggesellschaft AirSerbia ging es am Mittwochabend in etwas mehr als 1.5 Stunden nach Belgrad (951 Flugkilometer). Die kurze Flugdauer war daher sehr angenehm. Da diese Ankunft bereits die vierte Ankunft/Abflug am/vom Flughafen Belgrad war, waren mir einige Geschäfte, Schilder oder Gänge bekannt.

Bereits 2016 verbrachte ich einen Tag in Belgrad, als ich von Larnaca (Zypern) auf der Heimreise resp. Heimflug war.

Unser Apartment befand sich mitten im Herzen von Belgrad. Während unserem Aufenthalt besuchten wir unter anderem ein europäisches Fussballspiel des serbischen Traditionklubs Partizan Belgrad, einen serbischen Markt sowie den Dom des Heiligen Sava. Ebenfalls die serbische Küche kam nicht zu kurz.

Das persönliche Highlight war sicherlich der Besuch des Doms des Heiligen Sava. Das Nachtleben war hingegen enttäuschend. Im Vergleich zu anderen Städten, hatte Belgrad diesbezüglich nicht sonderlich viel zu bieten. Vielleicht waren wir auch nur zur falschen Zeit am falschen Ort.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

  • Niagara Falls

    Niagara Falls

    Nach Toronto fuhren wir mit dem Mietwagen zu den Niagarafällen und genossen eine atemberaubende Aussicht vom Hotelzimmer. Wir verbrachten zwei spannende…

  • Toronto

    Toronto

    Die Reise führte von Gananoque nach Toronto, mit Zwischenstopps im National Air Force Museum und einem Minigolf-Stopp. In Toronto erkundeten die…

  • Montréal

    Montréal

    Nach einer Nacht in Lebanon fuhren wir weiter nach Venice-en-Québec. Auf dem Weg machten wir Halt im Quechee State Park und…